Autor: Redaktion

Vom heutigen Mittwoch an findet bis kommenden Sonntag, den 21.November, im Museum für Völkerkunde München das diesjährige Münchner EthnoFilmFest statt. Insgesamt zeigt das Museum an den fünf Filmfesttagen über 20 Filme aus und über Nord- und Lateinamerika, Afrika, Europa und Asien. Bei den meisten Filmen werden auch die RegisseurInnen anwesend sein.
1873. Arizona. Ein Fremder (Daniel Craig) ohne Erinnerung an seine Vergangenheit, gelangt in eine Westernstadt namens Absolution. Der einzige Hinweis auf seine Vergangenheit ist ein geheimnisvolles Band, das sein Handgelenk umschließt. Doch die Einwohner von Absolution mögen keine Fremden und niemand geht auf ihn zu, solange der mit eiserner Faust herrschende Colonel Dolarhyde (Harrison Ford) […]
Eine einfache Grippe kann für sie tödlich sein. Indianer aus dem peruanischen Teil Amazoniens, die den Kontakt mit der modernen Welt vermeiden. Der peruanische Staat schützt sie und ihre Kultur, ebenso wie das benachbarte Brasilien, in dem er diese Völker vor dem Kontakt mit der Außenwelt schützt.
Johnny Depp (47) will bei Indianern leben, um sich auf eine Filmrolle vorzubereiten.  Der Schauspieler (‘Fluch der Karibik’) wird in einer Filmversion der Fernsehserie ‘Die Texas Rangers’ Tonto spielen, den treuen Kompagnon des einsamen Rangers.
Die Schriftstellerin aus Liebengrün schreibt Indianerbücher. „Für Antje“ steht kaum sichtbar auf dem Acrylgemälde. Es ist neben vielen Büchern ein Blickfang in der Schreibwerkstatt von Antje Babendererde in Liebengrün. Der Navajo-Indianer Jay Sage Kerly hat seine Welt Anfang der 90er Jahre auf Leinwand gemalt.