Buffy Sainte-Marie gilt seit vielen Jahren als musikalische Sprecherin der „Native Americans“, hierzulande fälschlicherweise und politisch völlig unkorrekt als „Indianer“ bezeichnet. Im Februar 2011 feiert die Songwriterin ihren 70. Geburtstag, dieses Album darf insofern wohl als feierliche Retrospektive ihres Schaffens verstanden werden.
Seit einigen Tagen ist es raus: Johnny Depp („The Tourist“, ab dem 16. Dezember im Kino) wird in Gore Verbinskis („Fluch der Karibik“-Reihe) Kino-Reboot der TV-Serie „The Lone Ranger“ den Indianer Tonto spielen. Allerdings ist nach wie vor unklar, wer den Part des titelgebenden Rächers mit der Maske übernimmt.
Ein echter Kenner der Karl-May-Spiele Bad Segeberg übernimmt in der 60. Saison die Regie am Kalkberg: Der Hamburger Regisseur Norbert Schultze jr. inszeniert im Sommer 2011 das Jubiläumsstück „Der Ölprinz“. Das entschied der Aufsichtsrat der Kalkberg GmbH unter Vorsitz von Bürgermeister Dieter Schönfeld. Premiere ist am 25. Juni 2011 um 20.30 Uhr im Freilichttheater am […]
Der Band Nr. 23 von Karl Mays Reiseerzählungen „Auf fremden Pfaden“ steht im Mittelpunkt des Adventsfeuers am Sonntag, den 12. Dezember 2010, um 15 Uhr im Karl-May-Museum. Am knisternden Kaminfeuer in der „Villa Bärenfett“ gestalten Hans Grunert und André Köhler ein unterhaltsame Stunde im Plauderton für Kinder und Erwachsene.
Eine außergewöhnliche Ausstellung im Beratungscenter der Sparkasse in der Alten Lebacher Straße macht ihre Betrachter auf die Not der Guarani-Indianer in Argentinien aufmerksam. Die Bilder stammen von saarländischen Kindern.